Schulen bauen, trotz Talibanregierung? Eltern überzeugen, ihre Töchter zur Schule zu schicken, trotz Armut und Gefahren? 6000 Schüler, aber keine Toiletten? Mit Widersprüchen und Herausforderungen wie diesen beschäftigt sich „Visions for children e.V.“, eine in Hamburg ansässige Organisation, welche im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit tätig ist.
Zwei Vertreterinnen besuchten die Klasse 8c im Rahmen des Geographieunterrichts und gaben einen anschaulichen Einblick in ihre Arbeit und die Schwierigkeiten, welche sich dabei zur Zeit in Afghanistan ergeben. Dabei wurde auf sehr anschauliche und konkrete Weise deutlich, wie Bildung das Leben der Menschen vor Ort nachhaltig bereichern kann und wie man die Menschen vor Ort selbst dazu in die Lage versetzten kann, die Herausforderungen ihres Alltags zu meistern.
Ed Lima Hahne