Theater: Jahrgang 10 spielt „Gefangen im Spiel“
Die TheaterschülerInnen des 10. Jahrgangs unter der Leitung von Frau Hebbelmann werden am Donnerstag, dem 19.5. in der 5. Stunde ihre Werkstattaufführung geben. Titel ihres Stücks ist „Gefangen im...
View ArticleFlex – Theatertreffen
Wir freuen uns schon total auf das Flex – Theatertreffen und sind gespannt auf die Auftritte! Hinter diesem Link verbirgt sich der Text zu unserer Radioballett-Performance: „Du bist Woyzeck“, welche...
View Article3. Platz beim JUNIOR ING Schülerwettbewerb 2022
Thema: IdeenSpringen Unter der Leitung von Frau Jandl haben Tim Gabrikowski und Jon Jandl diesen Jahr beim Schülerwettbewerb der hamburgischen Ingenieurkammer-Bau teilgenommen. Ihr Aufgabe war es eine...
View ArticleBegabtenförderung Klavier durch die Gisela Bartels Stiftung
Seit Februar 2022 konnte Dank der großzügigen Unterstützung der Gisela Bartels Stiftung ein Begabtenklavierkurs eingerichtet werden. Das Geld der Stiftung steht für individualisierten...
View ArticleFrisbee Turnier Jg. 8
Am letzten Schultag vor den Maiferien fand das Ultimate Frisbee Turnier des 8. Jahrgangs am KKG statt. Bei strahlendem Sonnenschein gab es viele Spiele mit starken Leistungen aller Teams zu sehen....
View ArticleHonigernte in vier Schritten
Heute am Pfingstmontag haben die Schüler:innen der Imker AG gemeinsam mit Herrn Well den Honig geerntet. Die dazu notwendigen vier Schritte können Sie dem nachfolgenden Video entnehmen: Honigernte in...
View ArticleKlimaschutz und nachhaltige Ernährung
Wir möchten uns bewusster und nachhaltiger ernähren, aber wie geht das? Die SchülerInnen der Klassen 7b und 7c wurden im Workshop „Klimawandel, Ernährung und Lebensmittelverschwendung“ dafür...
View ArticleWettbewerb: Blühende Schulen der Loki-Schmidt-Stiftung
In diesem Schuljahr hat die Schulgarten- und Imker AG unserer Schule, unter der Leitung von Herrn Well, am Wettbewerb „Blühende Schulen“ der Loki-Schmidt-Stiftung teilgenommen. Dabei ist ein...
View ArticleBildung für Afghanistan
Schulen bauen, trotz Talibanregierung? Eltern überzeugen, ihre Töchter zur Schule zu schicken, trotz Armut und Gefahren? 6000 Schüler, aber keine Toiletten? Mit Widersprüchen und Herausforderungen wie...
View ArticleProjektwoche: „Bewegung, Yoga und Meditation“
Die Motivation der Teilnehmer*innen am Projekt „Bewegung, Yoga und Meditation“ lautete ähnlich und kreiste um folgende Vorhaben: Gelassenheit üben, Entspannung finden, zum inneren Frieden kommen,...
View ArticleMINT-AG: Alles in Butter?
Nachdem die Teilnehmer:innen der MINT-AG in der ersten Sitzung für die Teilnahme am Informatik – Biber trainiert haben, stand beim heutigen Termin alles unter dem Motto: „Alles in Butter?“. Beim...
View ArticlePlanspiel: Jugend im Parlament
Schüler:innen des neunten Jahrgangs aus dem Kurt-Körber-Gymnasiums hatten im September 2022 die Gelegenheit, Hamburger Landespolitik durch das Planspiel „Jugend im Parlament“ hautnah zu erleben....
View ArticleKonfliktplanspiel am KKG
Am 26.10.2022 fand ein Konfliktplanspiel der Vereinten Nationen an unserer Schule statt. Das Thema dabei war der Syrien-Konflikt und die Bekämpfung des Terrorismus im mittleren Osten. Schüler des...
View ArticleWerkstattkonzert am 17.11.2022
Am Donnerstag, den 17. November um 18 Uhr findet unser kleines Werkstattkonzert mit einem bunten Programm statt, das von allen Young-ClassX Chören am KKG, einem Gastchor der Schule Campus-Hafencity,...
View ArticleMINT – Wettbewerb am Kurt-Körber-Gymnasium
Am 17.11.2022 fand in Hamburg der MINT-Tag unter dem Motto „MINT braucht VielFALT“, mit verschiedensten Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet, statt. Zusätzlich wurde auch in diesem Jahr ein...
View ArticleInformatik Biber Wettbewerb 2022
Förderung des digitalen Denkens mit lebensnahen Fragestellungen Vom 07. bis 18. November haben 203 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 8 unserer Schule am Informatik-Biber Wettbewerb...
View ArticleMINT – Adventskalender 2022
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Adventskalender der besonderen Art, die euch eine spannende Vorweihnachtszeit bescheren sollen. Hinter den Türchen stecken physikalische Rätsel, kniffelige...
View ArticleSchnuppertage am KKG vom 5.12.-16.12.2022
Willst du das KKG im Dezember auch besuchen? Liebe Viertklässler! Du möchtest im nächsten Jahr auf ein Gymnasium gehen und würdest gerne das Kurt-Körber-Gymnasium kennenlernen? Vom 5.-16. Dezember...
View ArticleTeilnahme an der Simulation der Vereinten Nationen mit Auszeichnung
Am 8. und 9. Dezember 2022 war es wieder soweit. 14 S:S des Model United Nation Clubs aus den Jahrgangsstufen acht bis zehn des Kurt-Körber-Gymnasiums nahmen an der Simulation der Vereinten Nationen...
View ArticleMINT-AG: Programmieren mit dem Calliope Mini
In dieser Woche haben die Teilnehmer:innen der MINT-AG kleine Programme für den Calliope Mini geschrieben und diese auf dem kleinen Minicontroller getestet. Bei den ersten Versuchen haben die...
View Article