Am 17.11.2022 fand in Hamburg der MINT-Tag unter dem Motto „MINT braucht VielFALT“, mit verschiedensten Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet, statt. Zusätzlich wurde auch in diesem Jahr ein MINT-Wettbewerb für Hamburger Klassen aller Schulformen und Jahrgangsstufen angeboten. Der Startschuss für den Wettbewerb fiel dabei direkt am Morgen in der ersten Doppelstunde um 8:00 Uhr. Die teilnehmenden Klassen erhielten ihre Aufgabe und mussten in einer ersten Runde innerhalb von 30 Minutenaus Papiervorlagen Tetraeder und Oktaeder falten und zusammenkleben.
In der zweiten Phasen sollten die Schüler:innen aus diesen Grundkörpern neue Körper zusammenbauen, wobei immer eine Seite eines Tetraeders mit einer Seite eines Oktaeders verbunden werden musste. Für diesen Schritt hatten die Klassen lediglich 15 Minuten Zeit. Punkte gab es, wenn ein neuer zusammengesetzter Tetraeder, ein neues zusammengesetztes Oktaeder, ein Stern, ein möglichst hoher Turm und eine möglichst kreative neue Figur entstanden sind.
Den schulinternen Wettbewerb hat dabei die Klasse 6a mit 400 Punkten, gefolgt von der 6c mit 320 Punkten gewonnen.
Die Schüler:innen aller Klassen hatten viel Spaß mit der Aufgabe und lernten neben den MINT Inhalten auch, wie wichtig Teamarbeit ist.
René Wenzel
(MINT-Koordinator)
Weitere Informationen finden Sie unter:
MINT-Tag